Epochen der Geschichte

Das Alleinstellungsmerkmal des Faches Geschichte ist die Zeit. Weil vergangene Zeiten unwiederbringlich vorbei und schwer zu begreifen sind, haben Historiker versucht, die Vergangenheit zu ordnen und in Epochen (Zeitabschnitte) einzuteilen. Christoph Cellarius (1638-1707) hat hierfür aus europäischer Sicht die drei Epochen Antike | Mittelalter | Neuzeit vorgeschlagen. Diese Einteilung prägt bis heute das europäische Geschichtsbild und findet sich in den meisten Geschichtsbüchern.