B2 Marina Cap-Ferret 522 Open

Nach einem arbeitsreichen, intensiven ersten Jahr, können wir mittlerweile doch ab und zu auch eine Motorradtour machen oder einfach im Liegestuhl den Tag verbringen und unser Anwesen geniessen und über unsere "next steps" nachdenken.

2009 habe ich meinen Sportbootführerschein für Binnengewässer gemacht. Was liegt also näher, sich in der Gegend nach einem passenden Angebot umzuschauen. Nach meiner Erfahrung auf dem Murtensee mit einem "trägen" Innenbord Motorboot, kam für mich nur noch ein kleines, wendiges Boot mit einer kleinen Kabine und einer beschatteten Liegefläche in Frage. Zudem sollte es trailerbar sein.

So sind wir im Internet auf die Suche gegangen und prompt haben wir in der Nähe von Langres (ca. 40 km von Enfonvelle), ein Angebot gefunden, welches unseren Vorstellungen entsprechen könnte.

Also anrufen und sofort besichtigen, denn es ist Hochsaison. Das Schiff ist innen wie aussen absolut neuwertig und war nur wenige Stunden im Wasser. Der 50 PS AB-Motor wurde zudem frisch überholt. Der Lieferumfang ist absolut komplett inklusive Trailer, Persenning, Schwimmwesten, Anker, Fender, Fishfinder, Navigation etc.. So gab es nicht viel zu überlegen und nach ein oder zwei Nächten war klar: das wird unser neues Spielzeug. (Obwohl mit 50 PS ist es ja kein wirkliches Spielzeug mehr)

Das Schiff hat Meerzulassung und ist in der EU zugelassen. Wir dürfen damit in ganz Europa (ausser in der Schweiz) fahren.

Doch leider gestaltetet sich das Einlösen ein bisschen aufwändiger als wir uns das vorgestellt haben. Ein Schiff mit Meerzulassung kann ich als Schweizer nicht für Binnengewässer einlösen. Gemäss dem französischen Bootshändler, welcher uns das Schiff verkauft hat, ist dies nicht möglich, da wir nicht in der EU sind. Die Werft wollte das Schiff sogar wieder zurückkaufen. Jedoch konnte und wollte ich das nicht glauben, denn auch die Marina in Corre hat mir bestätigt, dass es gehen muss. So haben wir
das Schiff, auch ohne Zulassung, zu uns nach Enfonvelle geholt. Der Trailer war ja schon eingelöst und auch die Versicherung von Schiff läuft bereits.

So haben wir den Aufwand auf uns genommen und mit den Ämtern in Strassburg und anschliessend in Paris (ja es wurde richtig kompliziert) kommuniziert und nach vielen E-Mails und Wochen hat es dann doch geklappt und das Schiff ist nun auf meinen Namen (ohne Meereszulassung) eingelöst. Leider ist aber durch dieses langwierige Prozedere die Saison 2023 flöten gegangen und wir konnten das Schiff dieses Jahr leider nicht Einwassern.

Jungfernfahrt im "Lac du Der"

Juni, 2024
Die Wetteraussichen für die nächsten Tagen waren, unüblich für das Jahr 2024, sehr gut und so haben wir die Gelegenheit gepackt und unser Böötli zum "Lac du Der" getrailert.
Der "Lac du Der" ist der grösste (48 km2) künstlich angelegte See in Europa und ist ca. 1.5 Std von uns entfernt.

Wie erhofft hat wirklich alles wunderbar gepasst.
Das Boot ist sehr einfach zu Trailern, Slippen ist easy und es ist absolut leicht zu manöverieren. Mit dem 50 PS Aussenborder ist es sehr gut bestückt und Topspeed ca. 35 Knoten (ca. 65 KM/h) ist absolut ausreichend! Die Liegeflächen vorne am Bug sind gross genug für gemütliches Sonnenbaden oder ein Nickerchen etc. zu zweit.

Wir haben unsere erste Fahrten ohne Einschränkungen genossen und können sagen, dass sich der Aufwand gelohnt hat. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten schönen Sommertage auf dem Boot.